VERGANGENE EVENTS
154-igste Generalversammlung 2024
An der 154-igsten Generalversammlung wurden folgende Narren zum Ehrennarr ernannt.

Ehrennarr, Kevin Burkhard
Ehrennar, Res Schneider
Ehrennarr, Jürgen Baynar (fehlt auf dem Foto)
Zudem wurden die unten erwähnten Kandidaten in die Zunft aufgenommen.
- D`Âmigo
- Patrick Müller
Ehrung 2024
Nachträgliche Ehrung des Schrieber‘s Jürgen Bajnar zum Ehrennarr

JONAS`S AUFNAHMEPRÜFUNG
Jona`s Aufnahmeprüfung mit einer Degustation in der Vinothek und mit einem anschliessenden Essen im Restaurant Akropolis.
EHRUNGEN IM 2021
Ehrenzunftmeiser Kurt Füeg


Ehrenober, Toni Armbrust
Ehrenober, Elmar Oberer
Ehrennarr, Reto Frischknecht
Ehrennarr, Stefan Flückiger




Latärne Ufhänke
Mit einem kleinen Event auf dem Dornacherplatz wird jedes Jahr ganz traditionell am 12. Januar (am Abend vor dem Hilari), die Laterne der Vorstadtzunft aufgehängt.
" Verchert 22"
Die Fasnachtszunft Vorstadt durfte eine schöne und erfolgreiche Fasnacht 2022 unter dem Motto "Verchert22" absolvieren. Wir danken allen aktiven Zunftmitglieder für die Teilnahme sowie allen Sponsoren für die grosse finanzielle Unterstützung!
Chästag 2023
Die Fasnachtszunft Vorstadt ist jedes Jahr am CHÄSTAG mit dabei. Ein herzliches Dankeschön an alle Besucherinnen und Besucher welche bei uns im Fondüstübli vorbei schauten. Danke
Aufnahmeprüfung Philipp Knubel
Die Fasnachtszunft Vorstadt hat am 01. Februar die Aufnahmeprüfungen durchgeführt. Philipp Knubel wurde somit gestern in die Fasnachtszunft Vorstadt aufgenommen.
Viel Spass als Zunftmitglied wünscht der Vorstand
VERABSCHIEDUNG WAGENBAUCHEF
Am 10. Juni wurde der amtierende Wagenbauchef verabschiedet und verdankt.




CLUB APÉRO 2020
Ein weiteres Mal wurden unsere Gönner zu Speis und Trank eingeladen und durften so bereits vor der Fasnacht unseren Wagen bestaunen.
ALTNARREN INSPEKTION 2020
Jedes Jahr präsentieren wir unser neues Wagenbau-Kunstwerk unseren Altnarren. Unser Wagen wir also jedes Jahr von unseren Altnarren inspiziert und bestaunt.
CHÄSTAG 2020
Die Fasnachtszunft Vorstadt ist jedes Jahr am CHÄSTAG mit dabei. Leider war es im Jahr 2020 auf Grund der Covid 19 Pandemie nicht möglich ein Fondustübli zu betreiben.
VORSTADT-LOOGE 2020
Vorstadt-Looge nennt sich die Sitztribüne auf dem Dornacherplatz. Am Fasnachts-Sonntag und am Fasnachts-Dienstag steht die Tribüne auf dem Dornacherplatz
CHÄSTAG 2019
Die Fasnachtszunft Vorstadt ist auch jedes Jahr am CHÄSTAG dabei. In der Vorstadt führen wir während dem CHÄSTAG ein tolles Fondustübli. Wir freuen uns immer über jede Besucherin und Besucher.
VORSTADT-LOOGE 2019
Impressionen der Tribüne/Looge aus dem Jahr 2019.
Wir hoffen bald wieder einmal vor gefüllter Looge durchmarschieren zu dürfen.
FASNACHTSEINKLANG 2019
Einmal mehr trafen sich die interessierten Zünftler mit oder ohne Ihren Anhang zum traditionellen Fasnachtseröffnungsanlass. Wie immer wussten die Teilnehmenden nicht, was Sie erwarten wird. Einzig wissen die Teilnehmer dass es nach den 3 traditionellen Fragezeichen (???), eine Bernerplatte aufgefahren wird.
Man traf sich um 17:20 Uhr beim Amtshaus 1 in Solothurn. Danach wurde der Weg Richtung Westbahnhof unter die Füsse genommen. Der Bahnhof wurde unterquert, um danach rechts abzubiegen. Spätestens jetzt war es wohl den meisten klar wohin es gehen wird. Wir besuchten die Firma Glutz AG. Wir wurden am Eingang zur Firma von den Herren Lauber, Pisar und Meyer erwartet. Vorgängig gab es für alle eine Informative Einführung mit Bilder und einem Film über das, was in der Firma Glutz produziert wird. Danach wurden wir in zwei etwa gleich grosse Gruppen aufgeteilt und die Besichtigung konnte beginnen. Unsere Gruppe besichtigte als erstes die Türschlösser- Fabrikation. Bevor die Führung nun los ging wurde darauf hingewiesen, dass das Filmen und oder Fotografieren mit Handys strengstens untersagt sei. Alle folgenden Bilder sind daher Veröffentlichungen der Firma und sind auch im Internet anzusehen. Diese Einsichten die uns gewährt wurden, waren sehr Interessant.
Die Erläuterungen die wir zu den jeweiligen Arbeitsprozessen, Abläufen und Montageorten erhielten, vervollständigten das Gesamtbild.
Weiter waren auch Roboter zusehen die Arbeiten verrichteten. Auch das erwartete grosse Materiallager konnten wir nicht entdecken, denn die Türschlösser, Türgriffe, Sicherheitselektronik werden nicht auf Vorrat produziert sondern innert ca. 4 Wochen nach Bestellungseingang ausgeliefert.
Ein besonderes „Schmankerl“ durften wir dann auf der 2-ten Tour erleben.
Haben sie in der Glutz AG doch einige Räume die mit der Herstellung ihrer Produkte nichts zu tun haben. Weinkeller, Kino, Fotogallerie und andere mehr. Diese Räume können auch gemietet werden für private Anlässe. Verpflegung müsste auch selber organisiert werden oder wird in Verbindung mit einer Betriebsführung von der Firma angeboten/organisiert.
FASNACHTSEINKLANG 2019

Nach den Ausführungen durch die Glutz AG Solothurn bedankte ich mich bei den Führenden und überreichte die üblichen Zunftpins und jeweils ein Tropfen Wein, damit sich die vom erzählen trockenen Kehlen gelegentlich befeuchten lassen.
An dieser Stelle ein herzlicher Dank für das „Präsent“ der Glutz AG. Erhielten alle anwesenden doch eine „Spinne“ zum verbinden oder Laden des Handy mit dem PC oder anderen Geräten.
Merci vöu mou!
Anschliessend wurde dann nach einem kurzen Spaziergang, zurück in die Vorstadt der traditionellen Bernerplatte wieder herzhaft zugesprochen.
Dieses Mal haben wir als Gäste 2 der 3 Personen die uns durch die Glutz AG führten beim geselligen Essen und einem Plausch bei uns, was uns sehr freute.
Ich möchte mich an dieser Stelle bei allen Beteiligten die zu einem gelungen Abend beigetragen haben herzlich bedanken.
Frau C. Mochon Glutz AG
Herrn Lauber Glutz AG
Herrn Z. Pisar Glutz AG
Herrn Meer Glutz AG
Christoph + Jaqueline Kellerhals, Rest. Chregu Solothurn
Alle anwesenden Zünftler und Gäste der Fasnachtszunft Vorstadt Solothurn